Saubere Umweltluft ist kein Geheimnis mehr
(Nur durch unser Fachpersonal oder zertifizierte Betriebe)
TIO3 Beschichtungen bedeuten eine aktive Investition in unsere Umwelt.
Fensterflächen sind in der heutigen Zeit extremen Belastungen ausgesetzt. Smog, Autoabgase, Osmose, Bio-Belagablagerungen (Moos, Algen etc.) sind nur einige Beispiele. Mit unseren Titandioxd-Versiegelungen stellen wir uns mit modernster Technologie genau diesen extremen Herausforderungen.
TIO3 Beschichtungen bedeuten ein hohes Einsparpotential im Bereich Reinigung, sowie eine aktive Investition in unsere Umwelt.
Photokatalyse für Außenverglasungen
Nutzen auch Sie die Kraft der Sonne und freuen Sie sich auf sauberere Luft in Ihrem Umfeld. Das Prinzip der Photokatalyse findet bereits vielfach Anwendung in der Wasserreinigung, der Luftreinigung oder der Selbstreinigung von Oberflächen und es wird sogar noch besser.
Wir beschichten Fenster-Außenbereiche mit CF TIO3. Das Resultat ist verblüffend. Denn eine beschichtete Glasfläche von 100 m² ist in der Lage, an einem hellen und sonnigen Tag ca. 25.000 m³ Luft von Schadstoffen in Ihrem Umfeld zu befreien.
Und es wird noch besser........
Durch die Selbstreinigungskraft der Flächen müssen diese erst in deutlich längeren Intervallen wieder gereinigt werden. Es entsteht ein "Easy to Clean Effekt", auch bekannt als Lotoseffekt.
Regenwasser perlt bei starkem Regen ab und nimmt bereits durch diesen Vorgang viel Schmutz mit. Eine spätere Glasreinigung wird nur noch mit klarem Wasser und immer ohne Chemikalien durchgeführt.
Enorme Mengen an Plastikflaschen werden eingespart, Deshalb übernehmen Sie mit der Beschichtung einen aktiven Schutz für die Umwelt.
Ferner ist die Beschichtung in der Lage, nicht nur organische Stoffe, sondern auch Viren und Keime bei Kontakt zu zersetzen und damit auch schlechte Gerüche und Schadgase zu beseitigen.
Eine Studie der Universität Tokio bestätigt die Wirksamkeit der Luftreinigung. So ist eine mit Titandioxyd beschichtete Fläche von 10 m² in der Lage, an einem sonnigen Tag bis zu 25.000 m³ Luft von Schadstoffen zu befreien. Sollte es in Deutschland geschafft werden, dass z.B. eine Stadt wie Hamburg, nur mit ca. 5 % versiegelten Fenstern ausgestattet ist, würden täglich ca. 40 Millionen m³ Umweltluft gereinigt.
So funktioniert die Photokatalyse
Die Wirkungsweise und Funktion der Photokatalyse ist eine natürliche Reaktion in Gegenwart von Licht, Wasser und Sauerstoff. Die Reaktion wird durch einen Katalysator beschleunigt und durch die Energie des UV-Lichts aktiviert.
Wenn die Beschichtung dem UV-Licht ausgesetzt wird, entstehen Elektron-Loch-Paare, die Reduktions- und Oxidationsreaktionen durch Bildung adsorbierter Radikale auf der Oberfläche ermöglichen. Diese Radikale sind äußerst reaktionsfreudige Spezies und in der Lage, Schadstoffe abzubauen, die auf die photokatalytische Oberfläche treffen oder von dieser absorbiert werden. Die Reaktion des Abbaus wandelt schädliche Stoffe wie Stickoxide, Schwefeloxide, VOC (flüchtige organische Verbindungen) in harmlose Substanzen um.
Der Katalysator (Beschichtung) wird durch diese Reaktion nicht verbraucht, wodurch ein kontinuierlicher Prozess während der gesamten Lebensdauer einer photokatalytischen Oberfläche gewährleistet ist.
Das bedeutet: Nur einmal aufgetragen erhalten Sie ein Leben lang eine gesündere Umwelt.
Auf 1000 m² hochgerechnet entspricht die Luftreinigung der gleichen Menge,
wie 70 sehr große Bäume in der gleichen Zeit produzieren können.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Rufen Sie uns einfach an.
CF Glaskeramik-Versiegelungen
Annastrasse 66a
45130 Essen
Fon: 0172-7327312
Ein Unternehmen der
Casa Fortuna UG Gruppe